Wir waren im Museum für Mineralien und Mathematik in Oberwolfach.
Hier erfährt man viel über den Bergbau, und man kann endlos viele und schöne Mineralien bewundern.
Ich zeige euch einfach mal ein paar Beispiele.
In der ersten Vitrine werden z.B Mineralien zur Glasherstellung gezeigt. Luis könnte uns bestimmt mehr darüber erzählen.
Als Nächstes zeige ich euch Mineralien die in der Grube Schauinsland gefunden wurden.
Oder wie gefällt euch dieses Fundstück? Der Finder war bestimmt sehr Stolz auf seinen Fund.
Jaja,ich mußte das ja teilweise beruflich auch lernen damslson Fachkunde. Oktaeder, Hexaeder usw., und der ganze kristalline Mineralien - Wahnsinn, das ist schon spannend. Toll, daß Du uns das ein bißchen bildlich mitgebracht hast.🤗😍
AntwortenLöschenSag, von der Tasche noch nix neues? Bei Jutta auch noch nicht. Hoffentlich wird das noch.!!! 🍀✊🏻
Liebgruß
Tiger
🐯
Oh Tiger, ich dachte ich habe dir geschrieben, dass die Tasche bei uns zuhause angekommen ist 🤗. Nur wir sind noch nicht zuhause 😀 am Sonntag werde ich mich auf jeden Fall noch rühren 😘
LöschenLieber Gruß vom Specht
Doch, doch, mein Specht, das hattest Du mir geschrieben. Aber durch Deine Posts hier dachte ich, Ihr wäret zurück.
LöschenEntschuldige bitte und dann natürlich noch beste Tage!!! 😍🌲🌲🌲🔴🔴🔴🤗🐯
Und da ich ja auch nicht wußte, was "Ablageort" in dem Fall bedeutet. Es gab auch schon mal den Fall nämlich, das da was wegkam. 🫤
LöschenAlso alles entspannt, ommmh 😊, bestimmt hat es die Nachbarin angenommen, das denke ich jetzt inzwischen einfach mal so.
Alles gut.
🤗😀
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo liebe Heidi,
AntwortenLöschendas wäre genau ein Museum nach meinem Geschmack. Hatte mal aus Lust und Dollerei ein paar Semester Geologie in Bonn studiert und dazu gehörte auch die Mineralogie und die Paläontologie. In einer Vitrine habe ich heute noch einige Mineralienfunde, aber viel viel kleiner als die Prachtexemplare auf deinen Bildern. Vielen Dank für's Zeigen!
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Arti
Liebe Heidi, interessant so ein Museum und was für Prachtexemplare das sind und das Mathematik nahja da wäre ich wie du* Zwinker*
AntwortenLöschenDanke für die schönen Fotos von dort!
Lieben Gruss Elke
Danke liebe Heidi für den wohlwollenden Hinweis zum Thema Glas!!!
AntwortenLöschenDie "Schulmeisterzeit" ist für mich vor 19 Jahren zu Ende gegangen,
aber so einiges hat sich in den Hirnwindungen noch versteckt 🤔😉
Euch eine schöne Woche,
Luis
......übrigens, meine kleine Ausstellung im Möbelgeschäft "ligne roset" - Nelson Mandela-Platz ist noch zu sehen.
Moin liebe Heidi,
AntwortenLöschenwas es nicht alles für verschiedene Mineralien gibt ... spannend und interessant so ein Museum, das wäre auch was für mich gewesen 😀
Und Mathematik ist jetzt nicht so mein Lieblingsschulfach gewesen 😉
Dein kleines Mitbringsel kenne ich noch von früher... sowas hatte ich auch mal... ist gut fürs Köpfchen 😀
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Biggi
Wirklich spannend und jedes einzelne Stück ist auf seine Weise wunderschön. LG Romy
AntwortenLöschenDas sieht sehr faszinierend aus liebe Heidi. Ist bestimmt spannend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Herzlichen Dank für eure netten Beiträge 😀
AntwortenLöschen