Herzlich willkommen. Hier gibt es Selbstgemachtes von Heidi und Jo. Viel Spaß beim Stöbern
17.10.2012
Geschenkpapier in der Klorolle
Ich habe einen originellen Klorollentipp bekommen, den ich euch gerne weitergeben will.
Geschenkpapier lässt sich prima in Klorollen aufbewahren. Wenn die Klorolle zu eng ist - einfach aufschneiden - geht auch :-)
Das ist ein ganz toller Tipp, denn Geschenkpappier, ist die Rolle mal aufgeschnitten, geht dann immer von alleine auf und so wird das Papier schön gefasst. Danke für den Tipp, liebe Heidi, das wird sofort ausprobiert. :-)
Wow! Bei mir fleddern die Geschenkpapiere in einer großen Glasvase rum. Mit Deinem Tipp fleddern die bestimmt nicht mehr so doll ... Danke, liebe Heidi! Ich denke, das werde ich möglichst schnell umsetzen! ♥♥♥
Danke liebe Heidi!...das ist eine gute Idee für Geschenkpapiere und andere Papierrollen. Bei mir kugelt das alles bunt durcheinander in einem Schrankfach....ab sofort kehrt da Ordnung ein! Liebe Grüße, Zaunwinde
Ein supertoller Tipp du Gute. Du glaubst nicht wie viele Rollen Geschenkpapier mir mit ihrem nicht halten wollen auf den geist gehen. Hab deinen Tipp schon umgesetzt. Dankeschön♥ liebe Heidi
Pass auf, dass Klorolle nicht zu deinem zweiten Vornamen wird. muhahahahaha Aber du könntest ja fast alles ebenso aus der Küchenrollenpappe zaubern. Für Geschnenkpapierrollen hatte ich noch nie den Bedarf, die lieben ganz gut im Schrank - natürl auch nur, weil der breit genug ist. hahaha Aber ich überlege: Servietten? Dann vlt nicht nur aufschnieden, snd etw schmaler oder so schmal wie einen Ring. Deine Inspirationen sind immer so toll. Ich danke dir dafür. Liebe Donnerstagsgrüße sendet Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Jupidu, Du bist ein Schatz! Die richtige Ergänzung zu meinem Aufbewahrungssysthem. Ich werde Küchenrollen für meine beschichteten Stoffe nehmen. Ganz unten drummgemacht verhindern sie hoffentlich das die Ränder auf denen sie stehen immer so leiden
Passend dazu bin ich gerade zufällig/ beim Bloghopping auf eine Aufbewahrungs-Idee für die Geschenkbänder gestoßen. Schau(t) mal hier. http://1.bp.blogspot.com/-dxaU-T6nvFw/UIAZ35h8J9I/AAAAAAAAC04/ttxSar0mVzo/s1600/baender2.jpg von http://artof66.blogspot.de/2012/10/5-minuten-diy.html?showComment=1350720277784#c3092838339791288323
Liebste Wochenendgrüße für dich, du Süße Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Die Idee nehme ich mit da bei mir sie immer rumflattern oder sogar mal verknickt werden der Anfang ... dankeschön für den super Tip!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Das ist ein ganz toller Tipp, denn Geschenkpappier, ist die Rolle mal aufgeschnitten, geht dann immer von alleine auf und so wird das Papier schön gefasst.
AntwortenLöschenDanke für den Tipp, liebe Heidi, das wird sofort ausprobiert. :-)
Liebe Grüße
Christa
Wow! Bei mir fleddern die Geschenkpapiere in einer großen Glasvase rum. Mit Deinem Tipp fleddern die bestimmt nicht mehr so doll ...
AntwortenLöschenDanke, liebe Heidi! Ich denke, das werde ich möglichst schnell umsetzen! ♥♥♥
Liebste Grüße,
Sonja
Das ist eine tolle Idee liebe Heidi, die werde ich direkt mal ind die Tat umsetzen.
AntwortenLöschenDanke für diesen Tipp.
Liebe Mittwochsgrüße
Angelika
Danke liebe Heidi!...das ist eine gute Idee für Geschenkpapiere und andere Papierrollen. Bei mir kugelt das alles bunt durcheinander in einem Schrankfach....ab sofort kehrt da Ordnung ein!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Zaunwinde
Das ist wirklich ein toller Tipp. Ich hab die nämlich auch immer mit Bändern umschlungen damit sie nicht laufend aufgehen.
AntwortenLöschenDanke dir fürs Weiterreichen an uns.
Liebe Grüssle
Ist ja cool!
AntwortenLöschenIdeen muss man haben!
DANKE
pfiati
Valentina
;-)
AntwortenLöschen"Also da bin ich ja richtig
altmodisch mit meinen Gummiringelchen,
die ich dafür benutze!" ...
denkt der Tiger grade, liebgrüßend. =^.^=
Danke für den Tipp!
Also was ich ei dir alles lerne :-)
AntwortenLöschenLG
Yeahhh, das ist ein toller Tip, hab nämlich viel Geschenkpapier und es läßt sich nicht bändigen, aber diese Idee wird umgesetzt.
AntwortenLöschenDanke für den Tip.
LG Mathilda ♥
Ein supertoller Tipp du Gute. Du glaubst nicht wie viele Rollen Geschenkpapier mir mit ihrem nicht halten wollen auf den geist gehen. Hab deinen Tipp schon umgesetzt. Dankeschön♥ liebe Heidi
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Jurika
Wieder eine wunderbare Idee . Muss ich mir unbedingt merken . Liebe Grüsse Heike
AntwortenLöschenDein Kopf sprudelt nur so vor Ideen, oder?
AntwortenLöschenKlasse Idee! Liebe Grüße vom Luiserl
Tolle Idee! Danke. Lg colette
AntwortenLöschenCoole Idee, und Weihnachten ist nicht mehr weit :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Olaf
lieben Dank für eure Kommentare :-)
AntwortenLöschenPass auf, dass Klorolle nicht zu deinem zweiten Vornamen wird. muhahahahaha Aber du könntest ja fast alles ebenso aus der Küchenrollenpappe zaubern. Für Geschnenkpapierrollen hatte ich noch nie den Bedarf, die lieben ganz gut im Schrank - natürl auch nur, weil der breit genug ist. hahaha Aber ich überlege: Servietten? Dann vlt nicht nur aufschnieden, snd etw schmaler oder so schmal wie einen Ring. Deine Inspirationen sind immer so toll. Ich danke dir dafür.
AntwortenLöschenLiebe Donnerstagsgrüße sendet Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Ja das ist gut liebe Heidi da sind sie wenigestens fest,und rollen sich nicht ab.Klasse Tipp.Liebste Grüße Jana.
AntwortenLöschenJupidu, Du bist ein Schatz!
AntwortenLöschenDie richtige Ergänzung zu meinem Aufbewahrungssysthem. Ich werde Küchenrollen für meine beschichteten Stoffe nehmen. Ganz unten drummgemacht verhindern sie hoffentlich das die Ränder auf denen sie stehen immer so leiden
Passend dazu bin ich gerade zufällig/ beim Bloghopping auf eine Aufbewahrungs-Idee für die Geschenkbänder gestoßen. Schau(t) mal hier.
AntwortenLöschenhttp://1.bp.blogspot.com/-dxaU-T6nvFw/UIAZ35h8J9I/AAAAAAAAC04/ttxSar0mVzo/s1600/baender2.jpg
von
http://artof66.blogspot.de/2012/10/5-minuten-diy.html?showComment=1350720277784#c3092838339791288323
Liebste Wochenendgrüße für dich, du Süße
Wieczorama (◔‿◔) | Mein Fotoblog
ja - es gibt so viele tolle Ideen :-)
Löschen